
• Unkompliziert
• Bündelung von gleichen Interessen
• Gestärkt durch die Gemeinschaft
Am Montag den 07.4.25 traf sich unser Netzwerk zu einem spannenden und praxisnahen Workshop unter dem Titel „Praktisches Arbeiten mit der KI im Mittelstand“. Rund 20 Teilnehmende folgten der Einladung in die Räumlichkeiten der Firma robotif, wo uns unser Netzwerkmitglied Jan Fischer von der Firma 4954 Systeme & Technik Oberfranken äußerst kompetent durch den Abend führte.
Im Mittelpunkt stand das praktische Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz – ein Thema, das zunehmend auch für mittelständische Unternehmen an Relevanz gewinnt. Jan Fischer gab zunächst eine fundierte Einführung in die technischen Grundlagen: Er erklärte zentrale Begriffe wie Prompt, Token sowie die Bedeutung und Funktionsweise sogenannter LLMs (Large Language Models).
Im Anschluss tauchten wir interaktiv in die Arbeit mit der KI ein – konkret auf Basis von ChatGPT. Dabei ging es vor allem darum, wie man gezielt Fragen formuliert, um möglichst hilfreiche und präzise Antworten von der KI zu erhalten. In mehreren Praxisbeispielen wurden die Ergebnisse live analysiert und diskutiert.
Ein besonderes Highlight war die Vorstellung einer von Herrn Fischer selbst entwickelten Offline-KI-Lösung. Diese ermöglicht den datenschutzkonformen Einsatz Künstlicher Intelligenz in Bereichen, in denen sensible Daten verarbeitet werden – etwa bei uns Mittelständlern, Industrie oder im Gesundheitswesen.
Als Fazit können wir von einem äußerst gelungenen Abend sprechen, der nicht nur viele neue Impulse gesetzt hat, sondern auch deutlich machte: Der Einsatz von KI markiert einen tiefgreifenden Wandel, dem sich insbesondere mittelständische Unternehmen nicht entziehen können – schon allein im Hinblick auf Effizienz und Geschwindigkeit.
Der Abend klang in geselliger Runde bei anregenden Gesprächen aus. Einige Teilnehmende nutzten zudem die Gelegenheit, im Rahmen einer interessanten Betriebsbesichtigung die Firma robotif näher kennenzulernen.
Ein herzlicher Dank gilt Herrn Jan Fischer für seine herausragende Expertise und sein Engagement sowie Herrn Ingo Förster für die Gastfreundschaft und die Bereitstellung der ansprechenden Räumlichkeiten, insbesondere des Betriebsrestaurants.
• Unkompliziert
• Bündelung von gleichen Interessen
• Gestärkt durch die Gemeinschaft